Masters of the World - Geopolitical Simulator 3: Modding Tool
DLC
(PC)

-
Kategorie:
-
Publisher:Eversim
-
Entwickler:Eversim
-
Releasedatum:31. Mär 2014 (vor 10 Jahren)
Key-Preisvergleich




Preis kann jetzt höher sein
Beschreibung
Masters of the World - Geopolitical Simulator 3: Modding Tool jetzt günstig als Steam Key kaufen. Vergleiche die Preise aller Keyshops und spare beim Kauf eines Masters of the World - Geopolitical Simulator 3: Modding Tool Game Keys.
Mit dem Modding-Add-on können Sie Kontexte und Szenarien (Mods) erstellen, erneut spielen und mit anderen Spielern teilen. Ein umfassendes Editor-Tool
Mit dem Modding-Add-On können Sie:
- Länderdaten modifizieren (wirtschaftliche, politische, demografische, steuerliche, ...)
- internationale Beziehungen zwischen Ländern ändern (diplomatische Ausrichtung, militärische Allianzen, ...)
- die Weltgeografie verändern (Länder miteinander verschmelzen, Regionen unabhängig machen, eine neue Stadt auf die Karte setzen, ...)
- neue, hochentwickelte und detaillierte Missionen und Szenarien erstellen (auslösende Proteste, Kriege, Katastrophen, politische Skandale, Anschläge, nationale Wahlen, Charakteranfragen - mit der Möglichkeit, mehrere Bedingungen zum Auslösen dieser Ereignisse festzulegen und den Spieltext zu bearbeiten, ...)
- die Geschichte neuzuschreiben, indem er Szenarien erstellt, die in der Vergangenheit (ab dem Jahr 1900) oder in der Zukunft beginnen
- die Szenarien anhand des Anpassungskits, der mit dem Modding-Tool genutzt werden kann, mit neuen Charaktergesichtern und -namen, neuen Logos und Gruppennamen ergänzen
- Ihre Kreationen einfach teilen (über unsere Website hosten und herunterladen, Mods direkt aus dem Spiel versenden, ...)
- Einstellungen der Spielwerte: Schwierigkeitsgrad, Ausmaß von Katastrophen, Kriegstreiberei, Terrorismus und Aufruhr
- Erstellung von Mods, die im Mehrländermodus gespielt werden können
- Möglichkeit zur Einstellungen des Zerstörungsgrads von Städten und Militärstützpunkten
- Gründung neuer Organisationen und Bearbeitung bestehender Organisationen
- Möglichkeit, alle Eisenbahnnetze oder Pipelines von der Karte zu löschen
- Bearbeitung neuer Gesetze: Sterbehilfe, Abtreibung, Prostitution, Marihuana ...
- Bearbeitung unterschiedlicher Einkommenssteuersätze
- Einstellung des Grads der Verstaatlichung/Privatisierung von Aktivitätssektoren
- Einstellung von Kommandoeinheiten
Einige Beispiele:
USA 2026
Im Jahre 2026, nach einem Weltkrieg, durch den die gesamte nördliche Hemisphäre verwüstet und kontaminiert wurde, übernimmt der Spieler die Rolle des U.S.-amerikanischen Präsidenten Jack Ohama, um sein Land aus dem Chaos zu führen und die verlorenen Gebiete wieder zu annektieren.
In diesem Szenario zerstörte der Modder Städte und Eisenbahnnetze und schuf diverse Epidemien in den vom Krieg betroffenen Gebieten.
Das Szenario an sich umfasst ca. 120 Ereignisse und 50 Texte, mit unzähligen Wenden, die nacheinander und infolge von Aktionen durch den Spieler ereignen.
Atem der Demokratie!
In diesem Szenario spielt der Spieler den Staatschef eines Landes, das vom arabischen Frühling erfasst wurde. Ziel des Spiels ist es, das Land in die Demokratie zu führen, bevor die Menschen einen in die Wüste schicken.
Diese Länder können Sie spielen: Syrien, Jemen, Bahrain, Iran, Saudi Arabien, Jordanien, China, Cuba, Nord Korea, Oman, Mauretanien, Sudan, Kuwait.
Mit dem Ereignisplaner (siehe unten im Screenshot) kann der “Modder” verschiedene Arten von "Ärger" einbauen (Demonstrationen, Aufstände…). Er kann den "Aufwiegler" bestimmen, das Motiv, das Ausmaß, den Ort und die Bedingungen, die den Vorfall auslösen. All dies kann zeitabhängig sein (z. B. dass eine Demonstration an einem bestimmten Datum stattfindet), oder von den Werten einer oder mehrerer Variablen (z. B. die Diktatur im Lande ist zu stark), oder auch von anderen Ereignissen, die im Szenario ausgelöst wurden (z. B. wurde eine Warnung an den Spieler geschickt).
Die Texte in diesem Szenario, vom Zeitungsartikel bis zu Fragen der Figuren, sind vom Modder entworfen und geschrieben worden. Der Modder wählt die Autoren.
Der Zusammenstoß der Zivilisationen
2015 wird Huntingtons Therorie Realität. Die Nationen mit den gleichen Werten sind in acht große Zivilisationsblöcke gruppiert: Der Westen, der Islam, die Konfuzianer, Lateinamerika, Afrika, die Hindus, die orthodoxen Slaven und Japan. Der Spieler muss sich für eine Seite entscheiden und sich dieser neuen Weltordnung stellen.
In diesem Szenario hat der Modder mehrere Länder zu einem einzigen zusammengefasst. Der Modder hat auch die diplomatischen Verbindungen zwischen den 8 Ländern, die auf diese Weise entstanden sind, verändert.
Key-Aktivierung
Um einen Key bei Steam einzulösen, benötigst du zunächst ein Benutzerkonto bei Steam. Dieses kannst du dir auf der offiziellen Website einrichten. Im Anschluss kannst du dir auf der Steam Webseite direkt den Client herunterladen und installieren. Nach dem Start von Steam kannst du den Key wie folgt einlösen:
- Klicke oben im Hauptmenü den Menüpunkt "Spiele" und wähle anschließend "Ein Produkt bei Steam aktivieren...".
![]()
- Im neuen Fenster klickst du nun auf "Weiter". Bestätige dann mit einem Klick auf "Ich stimme zu" die Steam-Abonnementvereinbarung.
![]()
- Gebe in das "Produktschlüssel"-Feld den Key des Spiels ein, welches du aktivieren möchtest. Du kannst den Key auch mit Copy&Paste einfügen. Anschließend auf "Weiter" klicken und das Spiel wird deinem Steam-Account hinzugefügt.
Danach kann das Produkt direkt installiert werden und befindet sich wie üblich in deiner Steam-Bibliothek.
Das Ganze kannst du dir auch als kleines Video ansehen.
Um einen Key bei Steam einzulösen, benötigst du zunächst ein Benutzerkonto bei Steam. Dieses kannst du dir auf der offiziellen Website einrichten. Im Anschluss kannst du dir auf der Steam Webseite direkt den Client herunterladen und installieren. Nach dem Start von Steam kannst du den Key wie folgt einlösen:
- Klicke oben im Hauptmenü den Menüpunkt "Spiele" und wähle anschließend "Ein Produkt bei Steam aktivieren...".
- Im neuen Fenster klickst du nun auf "Weiter". Bestätige dann mit einem Klick auf "Ich stimme zu" die Steam-Abonnementvereinbarung.
- Gebe in das "Produktschlüssel"-Feld den Key des Spiels ein, welches du aktivieren möchtest. Du kannst den Key auch mit Copy&Paste einfügen. Anschließend auf "Weiter" klicken und das Spiel wird deinem Steam-Account hinzugefügt.
Danach kann das Produkt direkt installiert werden und befindet sich wie üblich in deiner Steam-Bibliothek.
Das Ganze kannst du dir auch als kleines Video ansehen.
Auch im Paket / Bundle erhältlich 1
Name: | Releasedatum: | Preis: | |
---|---|---|---|
PCK | Masters of the World Expert Bundle | 03. Apr 2014 | 49.99 ab € 13,80 |